• Deutsch (Deutschland)
  • English (UK)
menu
  • Start
  • Infothek
    • Interview 2019
    • Tägliche Öffnungszeiten
    • Vorträge und Lehrstunden
    • Prospekt download
    • DBH FörderVerein e.V.
    • Stadtplan Frohnau
    • Impressum
  • Meditation
    • Individuelle Meditation
    • SelbstRetreat
    • Regelmäßige Meditationen
    • Übungen
      • Grundlagen der Meditation
      • Übung zur Achtsamkeit auf den Atem
      • Metta-Meditation (Upul Gamage)
      • Einblicks-Meditation (Ven. Paññavâro)
      • Vipassana-Meditation (Hans Gruber)
      • Entfaltung der Achtsamkeit auf die Ein- und Ausatmung (Ñāṇarāma Mahāthero)
  • FotoAlbum
  • Veranstaltungen
    • Studium des Buddhismus
    • Regelmäßige Festlichkeiten
    • Vortragsreihe am Sonntag
    • Tag der Achtsamkeit 2020
    • Mindful-Yoga-Wochenende: 06.-07. Juni 2020 (Sa+So)
    • 4-tägiger Schweigekurs, 08.-12. Juli 2020
    • 4-tägiges Schweigeseminar mit Dr. Paul Köppler 09. - 13. September 2020 (Mi-So)
    • 10-tägiges Schweigeseminar mit Dr. Julia Harfensteller 08.-18. Oktober (Do-So)
  • Geschichte
    • Kurzgeschichte des Hauses
    • Dr. Paul Dahlke
      • Dr. Paul Dahlke als Arzt
      • Dr. Paul Dahlke (Wiki)
    • Asoka Weeraratna
  • Dhamma
    • Dhamma - Texte
    • Paul Dahlke - Texte
    • Ajahn Buddhadasa
  • Audio Vorträge
    • Audio Vorträge (mix)
    • Upul Gamage @ Nilambe (singhalesisch)
    • Ven. K. Sri Dhammananda
    • Bhante Henepola Gunaratana
  • Videos
    • @ Das Buddhistische Haus
    • Thich Nhat Hanh
    • Ven. K. Sri Dhammananda
  • Spenden
    • Spenden an Das Buddhistische Haus
    • Buddhistisches Haus Förderverein
    • Hilfsaktion Sri Lanka (Tsunami)
  • Kontakt
  • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Herzlich willkommen!

Sie sind eingeladen, sich zu informieren,
eine Email zu schreiben oder uns direkt in Frohnau zu besuchen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.
 

UPDATE:

Wir freuen uns, euch endlich wieder willkommen beißen zu können!

Zu eurer eigenen Sicherheit sowie zur Sicherheit für alle anderen bitten wir euch,

alle nötigen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten

und euch achtsam zu verhalten.

(d.h. Dhamma-Vorträge, Gruppenmeditationen, Studiengruppen, Gruppenführungen etc.)

ENTFALLEN WEITERHIN BIS AUF WEITERES.

Momentan arbeiten wir noch an diversen Online-Angeboten und werden euch so bald wie möglich darüber informieren.

Bitte leitet diese Nachricht auch an andere Dhamma-Freunde weiter. Wir ermutigen euch dazu, diese Zeit weise und  achtsam zu nutzen.

 

Schon entdeckt?
Facebook: Facebook.com/DasBuddhistischeHaus/
Instagram: Instagram.com/das_buddhistische_haus/

 

Ankündigungen:

Tag der Achtsamkeit 2020
18 . April* | 04. Juli | 31. Okt.

Monatliche Meditations-Retreats mit Bhante Dhamma Kusala

(vorauss. Beginn Juni 2020 - ENG & DEU - weitere Infos in Kürze)

Achtsamkeit und achtsames Selbstmitgefühl
4-tägiger Schweigekurs, 08.-12. Juli 2020 (Mi-So)
4-tägiges Schweigeseminar mit Dr. Paul Köppler
09. - 13. September 2020 (Mi-So)
10-tägiges Schweigeseminar mit Dr. Julia Harfensteller
08.-18. Oktober (Do-So)

 

Der im Buddhistischen Haus lebende Mönch    

Ven Mahagama Suwineeta TheroMahāgama Suwineetha Thero (Amarapura Nikāya) wurde im Jahr 1978 in Sri Lanka geboren. Er wurde im Jahr 1991 zum Novizen und im Jahr 2000 zum Bhikkhu geweiht. Er spricht Singalesisch und Englisch und ist dabei, Deutsch zu lernen. Der ehrw. Suwineetha macht auf Anfrage Buddha-Puja, er lehrt Dhamma insbesondere für die singalesischen Freunde des Tempels.

 

Audio Vortrag: Was unterscheidet erwachte von gewöhnlichen Menschen Teil 1 gb & de
von Tissa Weeraratna

Audio Vortrag: Was unterscheidet erwachte von gewöhnlichen Menschen Teil 2 gb & de
von Tissa Weeraratna

speaker icon2 Vortrag: Ethik und Freundschaft gb & de
von Tissa Weeraratna

AudioAnsprache zum Vesakh-Fest 2017 gb & de
von Tissa Weeraratna

speaker icon2 Audiovortrag "Dhamma & Buddhism" de & gb
von Tissa Weeraratna

speaker icon2 Audiovortrag "Balanced Mind" 1 de & gb
von Tissa Weeraratna

speaker icon2 Audiovortrag "Balanced Mind" 2 de & gb
von Tissa Weeraratna

speaker icon2Audiovortrag "Balanced Mind" 3 de & gb
von Tissa Weeraratna

speaker icon2 Ansprache zum Vesakh-Fest 2015 de
von Tissa Weeraratna

Audio Ansprache zum Vesakh-Fest 2014 de
von Tissa Weeraratna

Die Ausbreitung des Buddhismus in Deutschland
von Senaka Weeraratna

 


Das Buddhistische Haus 2019
(Interview mit dem Verwalter Tissa Weeraratna)

thump video interview 062019



Ānāpāna-sati-bhāvana
Entfaltung der Achtsamkeit auf die Ein- und Ausatmung

von Mātara Sri Ñāṇarāma Mahāthero



 
Bhikkhu Patimokkha -- Das Hauptregelwerk der buddhistischen Mönche --> hier ansehen icon_pdf


60 Jahre German Dharmaduta Society
Ein Artikel von Janaka Perera Text in englisch

 

 

 

Unser Wahlspruch im Buddhistischen Haus
Bhodiblatt klein
Was wir tun, soll jeder sehen können.

Was wir reden, soll jeder hören können.

Was wir denken, soll jeder wissen können.

(Dr. Paul Dahlke)

 
 
 

Was soll man glauben? - Wie soll man sich für einen Glauben entscheiden?Buddha Rupa

Kālāma Sutta Anguttara-Nikāya III, 65 (Vol. 1, S. 167-171 Aurum Ed.)

"Glauben Sie an nichts, nur weil Sie es gehört haben.
"Glauben Sie nicht einfach an Traditionen, weil sie von Generationen akzeptiert wurden.
"Glauben Sie an nichts, nur auf Grund der Verbreitung durch Gerüchte.
"Glauben Sie nie etwas, nur weil es in Heiligen Schriften steht.
"Glauben Sie an nichts, nur wegen der Autorität der Lehrer oder älterer Menschen.

..Aber wenn Sie selber erkennen, dass etwas heilsam ist und dass es dem Einzelnen
..und Allen zu Gute kommt und förderlich ist, dann mögen Sie es annehmen und stets danach leben."

 

Der Beitrittsantrag icon_pdf zum Förderverein ist ab sofort auch online verfügbar: Formular icon_pdf

  • Impressum
Das Buddhistische Haus - Berlin-Frohnau - 1924-2021
Germany
Sri Lanka
Thailand
Cambodia
Vietnam
Myanmar

template joomla
Back to top
DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Datenschutzerklärung lesen