Herzlich willkommen!
Sie sind eingeladen, sich zu informieren,
eine Email zu schreiben oder uns direkt in Frohnau zu besuchen.
UPDATE:
Wir freuen uns, euch endlich wieder willkommen beißen zu können!
Zu eurer eigenen Sicherheit sowie zur Sicherheit für alle anderen bitten wir euch,
alle nötigen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten
und euch achtsam zu verhalten.
(d.h. Dhamma-Vorträge, Gruppenmeditationen, Studiengruppen, Gruppenführungen etc.)
ENTFALLEN WEITERHIN BIS AUF WEITERES.
Momentan arbeiten wir noch an diversen Online-Angeboten und werden euch so bald wie möglich darüber informieren.
Bitte leitet diese Nachricht auch an andere Dhamma-Freunde weiter. Wir ermutigen euch dazu, diese Zeit weise und achtsam zu nutzen.
Ankündigungen:
April
|
||||||||||||||||||||
Mai
|
||||||||||||||||||||
Juni
|
||||||||||||||||||||
Juli
|
||||||||||||||||||||
August
|
||||||||||||||||||||
September
|
||||||||||||||||||||
Oktober
|
Der im Buddhistischen Haus lebende Mönch | ||
|
Die Ausbreitung des Buddhismus in Deutschland |
|
|
Das Buddhistische Haus 2019
(Interview mit dem Verwalter Tissa Weeraratna)
Ānāpāna-sati-bhāvana
Entfaltung der Achtsamkeit auf die Ein- und Ausatmung
von Mātara Sri Ñāṇarāma Mahāthero

60 Jahre German Dharmaduta Society Ein Artikel von Janaka Perera

Unser Wahlspruch im Buddhistischen Haus
Was wir tun, soll jeder sehen können.
Was wir reden, soll jeder hören können.
Was wir denken, soll jeder wissen können.
(Dr. Paul Dahlke)
Was soll man glauben? - Wie soll man sich für einen Glauben entscheiden? "Glauben Sie an nichts, nur weil Sie es gehört haben. ..Aber wenn Sie selber erkennen, dass etwas heilsam ist und dass es dem Einzelnen |
Der Beitrittsantrag zum Förderverein ist ab sofort auch online verfügbar: Formular