Uns öffnen für neue Möglichkeiten
4-tägiges Meditationsseminar mit Schweigezeiten
21.06. bis 25.06.2023
Von 16:00 Uhr (Do) bis 12:30 Uhr (Mo)
Kurssprache: Deutsch
Für Neueinsteiger und bereits Erfahrene
Seminarleitung
Mettā (Irene Wulff) lebt und lehrt in Berlin. Mehr Informationen zu Mettā finden Sie auf unserer Dozentenseite.
Fürsorge und Achtsamkeit sind Qualitäten des Herzens und des Geistes, die für unser Leben miteinander bedeutsam sind. Dabei geht es um Geistesklarheit und Wohlwollen für andere und auch für uns selbst. Darum „sorgen“ wir uns.
Im Buddhismus ist die Fürsorge eine der Qualitäten von Karuna, Mitgefühl, und Metta, liebevoller Güte. Fürsorge motiviert uns achtsam und mitfühlend mit uns selbst und mit Anderen zu sein. Sie öffnet uns für die Möglichkeit, uns für das Wohl anderer Menschen auch aktiv einzusetzen.
In einem schnelllebigen und stressreichen Alltag können diese Qualitäten leicht abhanden kommen. Deshalb dürfen wir den Kontakt zu wichtigen Fragen nicht verlieren: Warum mangelt es in unseren Beziehungen zu anderen und zu uns selbst vielleicht an Tiefe? Was ist da verloren gegangen, wo und wie? Wo liegen meine Prioritäten und wie setze ich das im Alltag um? Nehme ich mir die Zeit, mich in meinen Beziehungen zu hinterfragen – vor allem dann, wenn ich die Harmonie, die ich im Miteinander eigentlich kultivieren möchte, nicht finden kann? kann?
Dies sind die Themen und Fragen die wir uns während des Kurses anschauen wollen und die wir in unseren Meditationen wiederfinden werden. Wir werden sowohl Achtsamkeits- als auch Metta und Mitgefühlsübungen in unsere Praxis mit einbeziehen.
Unterbringung und Verpflegung
Ort: Das Buddhistische Haus Berlin - Frohnau
Adresse: Edelhofdamm 54, 13465 Berlin
Das Buddhistische Haus ist der optimale Ort, um das anspruchslose, meditative Leben kennen zu lernen und zu mehr Einfachheit im Leben zurück zu finden.
Die Zimmer des Buddhistischen Hauses sind schlicht, auf überflüssigen Komfort wird verzichtet. Die Mehrbettzimmer (2-, 3- und 4-Bettzimmer) sind alle mit geteiltem WC/Bad und Duschen. Sie können auch im eigenen Wohnmobil oder Zelt auf dem Gelände übernachten wie auch extern.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der geringen Übernachtungskapazitäten keine Einzelzimmer vergeben werden können. In der Umgebung des Hauses stehen jedoch Privatunterkünfte mit Einzelzimmern zur Verfügung. Auf Nachfrage geben wir Ihnen gerne Hinweise zu externen Übernachtungsmöglichkeiten in Frohnau.
Die Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) besteht aus gesunder und ausgewogener vegetarischer Kost. Auf dem Buffet werden stets auch vegane Optionen angeboten.
Die Unterbringung im Buddhistischen Haus wird vom SAGE-Institut organisiert. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Unterbringungswunsch an. Teilen Sie ebenso Nahrungsmittelallergien und spezielle Unverträglichkeiten mit (z.B. Glutenunverträglichkeit).
Teilnahmebedingungen
- Verbindliche Anmeldung
- Einhaltung des Schweigegebots
- Weitere Teilnahmebedingungen einschließlich Rücktrittsregelungen finden Sie hier
Der Kurs ist säkular und setzt keinerlei Religionszugehörigkeit voraus.
Vorläufiges Programm (An- und Abreisetag)
Anreisetag
16:00-17:30 Uhr Ankunft und Anmeldung
18:00 Uhr Willkommen und Organisatorisches
19:00 Uhr Abendbrot
20:00 Uhr Einführung und Abendmeditation
>> Einen Vorschlag zum Tagesablauf finden Sie hier.
Kursbeitrag - 80€
Der Kursbeitrag deckt Kosten für die Kursorganisation, Kursmanagement und eine Reisepauschale für die Kursleitung (15€).
Lehrerspende - Spendenempfehlung: 30-50€ pro Tag
Außer der Reisepauschale ist kein Honorar für die Kursleitung im Kursbeitrag enthalten. Gemäß dem Dana-Prinzip der buddhistischen Tradition wünscht die Kursleitung eine freiwillige Spende.
Spende für Unterkunft und Verpflegung
Die Spendenempfehlung deckt das Minimum an Ausgaben des Hauses einschließlich Lebensmittel, Köchin und Betriebskosten.
Bitte beachten Sie, dass sich das Buddhistische Haus rein aus Spendengeldern finanziert und für die Instandhaltung auf jede Spende angewiesen ist. Jede zusätzliche Spende über die empfohlene Pauschale hinaus ist willkommen!
Spendenempfehlung für Unterkunft und Verpflegung:
-ÜN* im Haus: 140€
-ÜN* im Zelt: 100€
-Externe ÜN* (nur VP*): 80€
* ÜN=Übernachtung; VP=Vollpension
Ermäßigungsklausel
Niemand soll aus finanziellen Gründen auf die Teilnahme verzichten müssen. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, für die Kursgebühren aufzukommen und oder sollte Ihr Budget weit unter der Spendenempfehlung für das Haus oder die Kursleitung liegen, wenden Sie sich bitte per Email an uns. Wir werden eine Lösung finden.
Anmeldung per SAGE Institute
Für die Anmeldung lesen Sie bitte die Teilnahmebedingungen und füllen das Anmeldeformular auf unserer Webseite aus. Wir melden uns baldmöglich bei Ihnen zurück.
Hinweis: Für eine verbindliche Anmeldung ist der Kursbeitrag zu überweisen (die Kontoverbindung erhalten Sie von uns).
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne: